GlobalEventsZone ist Wiederverkäufer von Tickets für Live-Events. Die Preise können über oder unter dem Nennwert liegen.

Nations League 2024 - 2025: Europas Kampf um den Ruhm

news
Die 2018 ins Leben gerufene Nations League ist eines der spannendsten internationalen Fußballturniere. Sie ersetzt die zuvor ausgetragenen Freundschaftsspiele und bringt 55 Nationalmannschaften Europas in einem kompetitiven Format zusammen, das Auf- und Abstieg sowie K.o.-Runden in den späteren Phasen umfasst. Ziel war es, den internationalen Fußball in den Pausen zwischen großen Turnieren wie der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft wettbewerbsfähiger zu gestalten. Geschichte
Die Idee der Nations League wurde von der UEFA ins Leben gerufen, um die Kritik an Freundschaftsspielen zu entkräften, die oft als wenig intensiv und nicht wettbewerbsorientiert wahrgenommen wurden. Durch die Einführung von Trophäen und der Möglichkeit, sich für Turniere wie die Europameisterschaft zu qualifizieren, hat die Nations League diesen Begegnungen neues Leben eingehaucht. Die erste Ausgabe des Turniers 2018/2019 war ein großer Erfolg: Portugal setzte sich im Finale gegen die Niederlande durch. Seitdem hat das Turnier an Beliebtheit gewonnen und ist zu einem festen

Format
Zu Beginn jeder Ausgabe werden die Mannschaften basierend auf ihrem UEFA-Ranking in Gruppen innerhalb der vier Ligen (A–D) eingeteilt. Ursprünglich bestanden die Ligen A und B aus jeweils 12 Teams, die Liga C aus 15 Teams und die Liga D aus 16 Teams. Seit der Ausgabe 2020/2021 wurden die Ligen A, B und C jedoch auf jeweils 16 Mannschaften erweitert, während Liga D aus 7 Teams besteht. Die Gruppensieger der Liga A ziehen in die K.o.-Runden ein, um den Champion der Nations League zu ermitteln. Ab der Ausgabe 2024/2025 nehmen auch die Zweitplatzierten der Gruppen an den K.o.-Runden teil und bestreiten ein Viertelfinale im Hin- und Rückspiel.

Neben den K.o.-Runden sorgen auch Auf- und Abstiege für Spannung. Die Gruppensieger der Ligen B, C und D steigen automatisch auf, während die Letztplatzierten der Ligen A und B in die niedrigere Liga absteigen. In der Saison 2024/2025 steigen die beiden schlechtesten Teams der Liga C direkt in die Liga D ab. Darüber hinaus gibt es Relegationsspiele: Die Drittplatzierten treten gegen die Zweitplatzierten der unteren Ligen an, um über Auf- und Abstieg zu entscheiden. In Liga C spielen die zwei besten viertplatzierten Teams gegen die Zweitplatzierten der Liga D. Dieses Ligasystem stellt sicher, dass die Teams auf ähnlich starke Gegner treffen, was jede Begegnung spannend macht. Der Auf- und Abstieg bringt frische Talente ins Spiel und sorgt dafür, dass jede Ausgabe des Turniers einzigartig ist.

Viertelfinale
Nach Abschluss der Gruppenphase ziehen die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe der Liga A ins Viertelfinale ein. Diese Runde wird im Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die teilnehmenden Teams sind Spanien, die Niederlande, Frankreich, Kroatien, Portugal, Dänemark, Deutschland und Italien.

Spanien gegen Niederlande
Spanien gilt mit einer Quote von 3/1 als Favorit auf den Turniersieg. Das überrascht nicht, da sie die letzte Nations League gewonnen haben und sich zudem nach einem Sieg gegen England den Europameistertitel 2024 sichern konnten. Ihr Gegner, die Niederlande, hat mit einer Quote von 16/1 jedoch die Chance, ihre Stärke auf der europäischen Bühne unter Beweis zu stellen.

1. Spiel - Niederlande gegen Spanien 
2. SpielSpanien gegen Niederlande

Frankreich gegen Kroatien
Frankreich gehört mit einer Quote von 4/1 ebenfalls zu den Favoriten. Das Team hat mehrfach bewiesen, dass es auf höchstem Niveau bestehen kann, mit einem Halbfinaleinzug bei der EM 2024 und dem WM-Titel 2018. Kroatien, traditionell als Außenseiter angesehen, hat jedoch ebenfalls beeindruckende Leistungen gezeigt: ein WM-Finale 2018 und ein Finale in der Nations League 2023/2024, in dem sie Spanien im Elfmeterschießen knapp unterlagen. Mit einer Quote von 20/1 sind sie zwar Außenseiter, aber ihre taktische Disziplin und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem Gegner, den man nicht unterschätzen sollte.

1. Spiel - Kroatien gegen Frankreich
2. Spiel - Frankreich gegen Kroatien

Portugal gegen Dänemark
Portugal hat eine Quote von 7/2 und gewann die erste Ausgabe der Nations League 2019. Im Viertelfinale treffen sie auf Dänemark, das mit einer Quote von 16/1 erstmals die K.o.-Runde der Nations League erreicht hat. Portugal, aktuell auf Platz 6 der Weltrangliste, hat große Erfahrung, während Dänemark (Platz 21) mit dem Einzug ins EM-Halbfinale 2020 bewiesen hat, dass sie ein ernstzunehmender Gegner sind.

1. Spiel - Dänemark gegen Portugal
2. Spiel - Portugal gegen Dänemark

Deutschland gegen Italien
Deutschland hat mit einer Quote von 4/1 ebenfalls gute Chancen auf den Titel. Mit vier Weltmeisterschaften und drei Europameistertiteln ist Deutschland eine der erfolgreichsten Nationalmannschaften der Welt. Italien, derzeit auf Platz 9 und knapp vor Deutschland (Platz 10), hat mit dem EM-Titel 2020 und starken Auftritten in der Nations League ebenfalls eine beeindruckende Bilanz. Dieses Viertelfinale verspricht ein hochkarätiges Duell zweier Fußballgiganten.

1. Spiel - Italien gegen Deutschland
2. Spiel - Deutschland gegen Italien

Wie geht es weiter?
Nach Abschluss der Viertelfinals ziehen die Sieger ins Halbfinale ein, das am 4. und 5. Juni stattfindet. Das Finale wird am 8. Juni ausgetragen, begleitet von einem Spiel um Platz 3.

Die K.o.-Runde der Nations League 2025 verspricht erstklassigen Fußball. Mit spannenden Begegnungen und hohen Einsätzen ist jede Partie ein Highlight. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets bei GlobalEventsZone und erleben Sie die Nations League live!

Other popular news

news

Lusail Iconic Stadium to Host 2022 World Cup Qatar Final

With qualifying rounds well underway the 2022 World Cup in Qatar is already under the spotlight. Great interest is being shown around the world in the upcoming tournament – the first World Cup to be held in an Arab nation – which begins in November 2022.
news

Great Rivals Brazil and Argentine Qualify for the 2022 World Cup in Qatar

It is surely no surprise that Brazil and Argentine have progressed from the qualifying stages for the 2022 World Cup in Qatar to take their places in the tournament. The two favourites to go through from teams governed by CONMEBOL – the South American Football Federation – each have an envied reputation in World Cup History.

news

Ahmad Bin Ali Stadium

Located in the city of Al Rayyan, Qatar, is one of the most spectacular of all the stadiums that this tiny country has built or converted for the 2022 World Cup competition which takes place in November and December in eight venues across Qatar. It is named the Ahmad Bin Ali Stadium. The beautiful and original design incorporates many symbols important in Qatari culture, reflecting the location as a close-knit community with a rich cultural history.

Europa League 2024 - 2025: Fresh Format, intense competition, and the Road to Glory

Die Europa League, der kleine Bruder der Champions League, kehrt in der Saison 2024/2025 zurück. Das erste Spiel wird am 25. September angepfiffen. Mannschaften aus ganz Europa treffen aufeinander und kämpfen um die begehrte Trophäe der Europa League. Diese Mannschaften treten nicht nur mit der Absicht an, das Turnier zu gewinnen, sondern haben auch ihre Zukunft im Blick, denn der Sieger der Europa League qualifiziert sich automatisch für die Champions League.

Bewertungen

Amazing experience

Amazing experience, their customer service has to be the best one so far
Imaniya Janjua

Good service


Good service, emails can go to junk so waited 24hrs to reach out but after that the team was very good in providing feedbacks and helping out
Lorenzo

Everything went well


Everything went well. No regrets. 5/5 :) I suggest to everyone
Samu Jalonen

Got good price for great seats

Got good price for great seats, communication was via whatsup, all worked well, great experience, will purchase here again in the future
Santa