Die
Champions League geht in die entscheidende Phase, denn vier europäische Top-Teams stehen bereit für ein episches Halbfinale. Nach dem Ende der Viertelfinals und der Bestätigung der nächsten Begegnungen werfen wir einen Blick auf die spannenden Paarungen, die als die bisher aufregendste Etappe des Turniers gelten. Der Countdown zum großen Finale läuft!
Halbfinalspiele – Hinrunde:
Rückrunde:
In der ersten Begegnung trifft Arsenal auf PSG – ein Spiel voller Spannung und Erwartungen. Im Viertelfinale überzeugten die Gunners mit einem dominanten 5:1-Gesamtsieg gegen Real Madrid und reisen mit ordentlich Rückenwind an. Bereits in dieser Saison standen sie PSG gegenüber und siegten mit 2:0 im Emirates Stadium. Da das Hinspiel wieder in London stattfindet, ist die große Frage: Kann Arsenal diese Leistung wiederholen? PSG hatte im Viertelfinale mehr Mühe und setzte sich nur knapp mit 5:4 gegen Aston Villa durch. Doch mit einem Kader voller internationaler Stars und dem klaren Ziel, endlich den Titel zu holen, bleibt PSG ein brandgefährlicher Gegner. Auch die Buchmacher trauen den Franzosen den großen Wurf zu – mit einer Quote von 5/2 gelten sie als Favorit, während Arsenal mit 11/4 etwas dahinterliegt. Gelingt PSG der Durchbruch oder schreibt Arsenal ein weiteres Kapitel Fußballgeschichte?
Im zweiten Halbfinale kommt es zum traditionsreichen Duell zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand. Barça legte mit einem 4:0 im Hinspiel gegen Borussia Dortmund stark vor. Zwar revanchierte sich der BVB mit einem 3:1-Sieg im Rückspiel, doch das reichte nicht, um das Ausscheiden zu verhindern. Inter lieferte sich ein packendes Duell mit dem FC Bayern und setzte sich knapp mit 4:3 durch. Laut Wettquoten hat Barcelona die besseren Karten (9/4 gegenüber 9/2 für Inter). Aber gerade in dieser späten Turnierphase sind Überraschungen jederzeit möglich. Kann Inter die Katalanen schocken oder marschiert Barça ins Finale?
Die Sieger dieser beiden Kracherspiele stehen im Finale – dem absoluten Höhepunkt der Champions League, der dieses Jahr in der Münchner Allianz Arena ausgetragen wird. Das Event markiert nicht nur das Ende der 70. Champions-League-Saison, sondern ist zugleich das erste Finale im neuen Turnierformat. Die Allianz Arena, mit Platz für 75.000 Fans, war bereits 2012 Gastgeber eines Finals – eine Bühne, die diesem Anlass mehr als gerecht wird.
Verpasse nicht deine Chance, live dabei zu sein, wenn Europas Fußball-Elite um die begehrteste Trophäe des Kontinents kämpft. Hol dir deine Tickets jetzt bei GlobalEventsZone und erlebe einen Fußballabend, der in Erinnerung bleibt – dort, wo Legenden geboren werden!