GlobalEventsZone ist Wiederverkäufer von Tickets für Live-Events. Die Preise können über oder unter dem Nennwert liegen.

Die Klub-Weltmeisterschaft 2025: Ein historischer Fußballsommer in den USA

news
Die Fußballwelt steht vor einem historischen Ereignis – der Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft. Dieses aufregende Turnier vereint 32 der besten Fußballvereine der Welt, die sechs Verbände vertreten: AFC, CAF, CONCACAF, CONMEBOL, OFC und UEFA. Die erste Ausgabe dieses Turniers wird in den Vereinigten Staaten ausgetragen und findet von Juni bis Juli statt, womit ein Sommer voller Fußballaction garantiert ist! Lassen Sie uns alle Details erkunden, die die Klub-Weltmeisterschaft 2025 so besonders machen.

Das Turnier folgt einem klassischen Gruppenphasenformat mit 8 Gruppen zu je 4 Teams. Das Eröffnungsspiel wird ein Duell in Gruppe A zwischen Inter Miami und Al Ahly am 14. Juni sein. Besonders spannend ist, dass Inter Miami als Vertreter des Gastgeberlandes antritt. Wird die Mannschaft diesen Heimvorteil nutzen oder dem Druck nicht standhalten? Die besten zwei Teams aus jeder Gruppe ziehen in die K.-o.-Runde ein, die mit einem aufregenden Finale am 13. Juli endet. Hier sind die Teams, die die Glücklichen 32 bilden und ihre Verbände vertreten:

Gruppe A:                                                        Gruppe B:                                                        Gruppe C:
SE Palmeiras (Brasilien)                                   Paris Saint-Germain (Frankreich)                   FC Bayern München (Deutschland)
FC Porto (Portugal)                                          Atlético de Madrid (Spanien)                           Auckland City FC (Neuseeland)
Al Ahly FC (Ägypten)                                        Botafogo (Brasilien)                                        CA Boca Juniors (Argentinien)
Inter Miami CF (USA)                                        Seattle Sounders FC (USA)                             SL Benfica (Portugal)

Gruppe D:                                                         Gruppe E:                                                       Gruppe F:
CR Flamengo (Brasilien)                                   CA River Plate (Argentinien)                          Fluminense FC (Brasilien)
Espérance Sportive de Tunis (Tunesien)          Urawa Red Diamonds (Japan)                      Borussia Dortmund (Deutschland)
Chelsea FC (England)                                        CF Monterrey (Mexiko)                                  Ulsan Hyundai (Südkorea)
Club León (Mexiko)                                            FC Internazionale Milano (Italien)                 Mamelodi Sundowns FC (Südafrika)

Gruppe G:                                                        Gruppe H:
Manchester City (England)                               Real Madrid C.F. (Spanien)
Wydad AC (Marokko)                                        Al Hilal (Saudi-Arabien)
Al Ain FC (VAE)                                                  CF Pachuca (Mexiko)
Juventus FC (Italien)                                        FC Salzburg (Österreich)

Favoriten des Turniers
Zu den Hauptfavoriten auf den Titelgewinn gehören die europäischen Spitzenvereine. Manchester City hat mit einer Quote von 4:1 die besten Chancen auf den Sieg. Ähnlich gute Chancen werden Real Madrid zugeschrieben. Bayern München folgt mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 7:1 auf dem dritten Platz. Auch Chelsea, Inter Mailand und Atlético Madrid gehören zu den Favoriten. Doch auch andere europäische Mannschaften, die in der Rangliste weiter unten stehen, könnten eine bedeutende Rolle spielen. Obwohl die europäischen Teams als Favoriten gelten, sollte man die Unberechenbarkeit des Fußballs nicht vergessen. Mit südamerikanischen Größen wie SE Palmeiras, River Plate und Flamengo sowie Underdogs wie Al Ahly und Botafogo ist alles möglich. Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird ein spannender Kampf um die Vorherrschaft, bei dem jede Mannschaft Geschichte schreiben kann.

Die Stadien des Turniers
Die 63 Spiele des Turniers werden in 12 Stadien in den gesamten Vereinigten Staaten ausgetragen:

Mercedes-Benz Stadium (Atlanta, Georgia): Ein modernes Wunderwerk der Architektur mit einem einfahrbaren Dach.

TQL Stadium (Cincinnati, Ohio): Ein kürzlich erbautes Stadion, das für seine besondere Atmosphäre bekannt ist.

Bank of America Stadium (Charlotte, North Carolina): Berühmt für die Ausrichtung großer Fußballveranstaltungen.

Rose Bowl Stadium (Los Angeles, Kalifornien): Diese historische Arena war Gastgeber des Finales der Weltmeisterschaft 1994 und der Frauen-WM 1999.

Hard Rock Stadium (Miami, Florida): Hier findet das Eröffnungsspiel zwischen Inter Miami und Al Ahly statt.

GEODIS Park (Nashville, Tennessee): Ein neues, speziell für Fußball entworfenes Stadion.

MetLife Stadium (New York): Die Bühne für das große Finale am 13. Juli.

Camping World Stadium (Orlando, Florida): Ein vielseitiges Stadion, das zahlreiche Großveranstaltungen ausgerichtet hat.

Inter&Co Stadium (Orlando, Florida): Ein weiteres modernes Stadion in Orlando.

Lincoln Financial Field (Philadelphia, Pennsylvania): Ein Stadion mit Erfahrung bei internationalen Fußballspielen.

Lumen Field (Seattle, Washington): Bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und die beeindruckende Aussicht auf Seattle.

Audi Field (Washington, D.C.): Eine kleinere, intime Arena, die Fans nah ans Geschehen bringt.

Verpassen Sie es nicht!
Das Warten auf eines der größten Ereignisse der Fußballgeschichte hat fast ein Ende. Von großartigen Teams bis hin zu beeindruckenden Stadien hat die Klub-Weltmeisterschaft 2025 alles zu bieten. Unterstützen Sie Ihr Lieblingsteam oder erleben Sie einfach die Welt des Fußballs auf höchstem Niveau! Kaufen Sie Ihre Tickets bei GlobalEventsZone über unser sicheres Online-Buchungssystem und werden Sie Teil dieses historischen Moments!

Other popular news

news

Lusail Iconic Stadium to Host 2022 World Cup Qatar Final

With qualifying rounds well underway the 2022 World Cup in Qatar is already under the spotlight. Great interest is being shown around the world in the upcoming tournament – the first World Cup to be held in an Arab nation – which begins in November 2022.
news

Al-Janoub Stadium Ready for 2022 World Cup Qatar

History will be made in November when the tiny state of Qatar becomes the first Arab state to host the World Cup. With qualifying rounds well advanced excitement is building for the upcoming tournament, and there has been plenty of interest in the various stadiums that Qatar has built or adapted for the competition.
news

The Remarkable Stadium 974 in Doha is a Unique Achievement

The qualifying rounds for the 2022 FIFA World Cup in Qatar are well underway. With many teams having already claimed their place among the 32 who will eventually head to the Middle East state, the quite remarkable Stadium 974 in Doha is ready for their arrival.
news

November 21st is a Date for Your Diary – Opening Match of the 2022 World Cup in Qatar

One of the greatest and most anticipated sporting tournaments of all, the World Cup draws teams from nations in all parts of the world, and this year takes place for the first time in Qatar, and also for the first time in the months of November and December.

Bewertungen

Good service


Good service, emails can go to junk so waited 24hrs to reach out but after that the team was very good in providing feedbacks and helping out
Lorenzo

Got good price for great seats

Got good price for great seats, communication was via whatsup, all worked well, great experience, will purchase here again in the future
Santa

Everything went well


Everything went well. No regrets. 5/5 :) I suggest to everyone
Samu Jalonen

Amazing experience

Amazing experience, their customer service has to be the best one so far
Imaniya Janjua